Kulturkirche - Pfarrkirche St. Marien

Dort wo sich einst die Hauptkirche der Stadt befand, thront nun die restaurierte Pfarrkirche St. Marien.

Das ehemalige Gotteshaus aus dem 13. Jahrhundert fiel dem verheerenden Stadtbrand von 1787 zum Opfer. Philipp Bernard Francois Berson errichtete an gleicher Stelle von 1801 bis 1806 eine quergelagerte Saalkirche. Mit der Weihe der Kirche wurde zugleich der Wiederaufbau Neuruppins abgeschlossen. Nach einer umfänglichen Rekonstruktion Ende des 20. Jahrhunderts wurde die Kirche im Jahr 2002 als Kultur- und Kongresszentrum der Fontanestadt Neuruppin wiedereröffnet. Der Turm der einstigen Kirche bietet heute neben einem herrlichen Blick über die Stadt, eine Dauerausstellung zum Stadtbrand und Wiederaufbau.